Ordnung ist für viele eine Notwendigkeit, um Dinge, die Wichtig sind, wieder zu finden.
Die Bürokratie sollte ursprünlgich die Funktion erfüllen, die Ordnung zu organisieren; so zu sagen die Ordnung der Ordnung.
Wikipedia definiert Bürokratie wie folgt:
"Umgangssprachlich bezeichnet der Ausdruck 'Bürokratie' oft einen als übertrieben empfundenen Regelungswillen, welcher die Einhaltung von Verwaltungsregeln vor ihren Nutzen für die Bürger und Antragsteller stellt. Mit dem Fachterminus 'Bürokratismus' wird eine bürokratisch überzogene Handlungsorientierung kritisiert, die gegebene Vorschriften über den Menschen stellt, ihn weitgehend als Ding behandelt und funktionalisiert."
Hier ein Beispiel zur "sinnvollen" Bürokratie:
Mein Ziel - die Beglaubigung meines Diplomzeugnisses durch das Costa Ricanische Konsulat
Vorgang:
1. Anruf beim Konsulat--> Ergebnis: es werden nur durch das Regierungspräsidium beglaubigte Kopien bearbeitet
2. Anruf beim Regierungspräsidium-->Ergebnis: "Ja das FH-Diplomszeugnis können Sie nicht einfach so bei uns beglaubigen lassen. Sie brauchen dazu eine Vorbeglaubigung der TU-Darmstadt, da wir die Unterschriften der FH nicht kennen" Ich bekomme eine neue Nummer eines weiteren Ansprechpartners von der TU-Darmstadt.
3. Anruf bei erhaltener Nummer der TU-Darmstadt-->Ergebnis: "Could you speak in english" Ich war mit der technischen Abteilung der TU verbunden und musste erst einmal wieder verklickern was ich wollte.
4. Anruf wieder beim Regierungspräsidium-->Ergebnis: "Ja das ist ja interessant, ich habe hier nur diese Nummer, aber hier haben sie eine weitere von einer anderen relevanten Stelle."
5. Anruf bei der relevanten Stelle in der TU-Darmstadt: "Die Frau XXX, die sie sprechen möchten ist gerade nicht da, ich stelle sie mal zu der Frau YYY durch."
-->Ergebnis durch Frau YYY: "Sie können kein FH-Diplomszeugnis bei der TU-Darmstadt vorbeglaubigen lassen. Das ist ja lustig. Sie müssen das bei der FH-Darmstadt tun.
6. Anruf bei der FH-Darmstadt: "Ja das nennt sich Legalisierung und wir in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium durchgeführt.Wir haben dafür auch einen konkreten Ansprechpartner im Regierungspräsidium. Kommen Sie einfach morgen vorbei."
Fazit:
- 2,5 Stunden Telefonaufwand(Wartezeiten mit eingeschlossen) für die schlichte Information, wo ich eine Vorbeglaubigung für eine Beglaubigung des Regierungspräsidiums für die eigentliche Beglaubigung meines Diplomzeugnisses durch das Costa Ricanische Konsulat bekomme.
- 1 Stunde Internetrecherche.
Macht insgesamt 3,5 Stunden zu einem kalkulatorischen Stundensatz von 40,- (zzgl. Umsatzsteuer). Damit ergeben sich schließlich kalkulatorische Gesamtkosten von 140,-(netto).
Zahlen die Bürger so hohe Steuern, um schließlich noch einen Zusatzaufwand von kalkulatorischen 140,- für nur eine kleine beschissene Information zu haben?
Kann man das auch von der Steuer absetzen?
Warum geht das noch nicht?
Was passiert hier bitte?
Macht in einer solchen Form Bürokratie noch Sinn?
Warum brauchen wir so viele Regelungen und Routinen?
Wo bin ich hier eigentlich?!
Streiken schon so viele jetzt bei Verdi, dass Leiharbeiter ins Regierungspräsidium gesetzt werden?
Bitte macht doch einer mal was..ich sehe sonst echt schwarz für Deutschland (Siehe auch die Kritik des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen zum deutschen Föderalismus.)!
Warum gibt es den Föderalismus eigentlich noch, wenn man ein einheitliches Europa möchte?
Ich lasse die Fragen offen, da ich noch unter Bürokratie-Schock stehe!
Deutsche Bürokratie...ohne Worte...
Wednesday, February 22, 2006 | Posted by Tobias at 2/22/2006 2 comments
...mal wieder...
Wie Ihr seht habe ich nun so einen Wisch von der FH, den so viele Leute ja so wichtig finden, da man angeblich dadurch einen so genannten "high-payed job" bekommen können soll. Ich finde das Denkmodell, dass ja noch heute mit der derzeitigen Schulform weitergetragen wird, überholt. Vor 70 Jahren war ja die Reihenfolge Schule-->Abi-->Uni-->40 Jahre selber Job (sicherer Job) in gleicher Firma vielleicht noch ein guter Rat....ich gehe daher lieber das niedrigere Risiko ein und baue mir selbst etwas bei gleichzeitigem Masterstudium auf (vieles wird eher weitergebaut)
Fazit: Für mich hat sich bisher immer wieder gezeigt, dass der Weg das Ziel ist und nicht das Ergebnis wie Abinote, Diplomtitel, etc. Nehmt das alles also einfach nicht soooo wichtig. Ziele sind gut und helfen, aber sie vehelfen nur zu dem Weg, der das eigentliche Ziel darstellt.
Also, ich hatte die letzten Monate nicht so die Lust zu schreiben (hatt genug mit Schreibkram beim Diplom zu tun) und um zu schreiben muss man ja eh erst einmal wieder ein bisschen etwas erlebt haben..
Da ich aber immer noch nicht so ausführlich werden möchte, gibt es nun stichwortartig einen Auszug meiner Erlebnisse.
Das ist also in den letzten beiden Monaten noch passiert:
- im Dezember waren Nico und Katrin zu Besuch in San José
- Katrin hat einen mehr oder weniger effektiven Sprachkurs besucht
- Nico versuchte Surfen zu lernen (ist aber an einem Reefbrake nicht die beste Idee *hust*)
- am 31. in Tamarindo gewesen, das sich leider immer stärker zu einer Touristenhochburg wandelt
- im Januar mit dem Diplom in den letzten Zügen gelegen (Tipp: genug Pufferzeit einrechnen für Layoutkram)
- seit 16. Januar bin ich wieder hier in Deutschland (Costa Rica-Schalter auf Deutschland umgelegt) und habe am 20. meine Dipl.-Arbeit abgegeben
- vergangenen Freitag Kolloquium gehabt und bin von meiner Mutter mit dieser schrecklichen schönen "Graduations-Tracht" (Fachausdruck fällt mir gerade nicht ein) überrascht worden, war aber trotzdem eine schöne Geste!
So nun bin ich wieder bis zum 2. März hier und fliege dann wieder zurück, da es dort dann erst mal weiter geht (siehe oben).
Anderes Thema:
Vielleicht schaffe ich es ja doch mal noch irgendwann eine Studie zum Spass zu machen, in der ich die These beweise, dass Deutsche grundsätzlich pessimistischer Denken, weniger kommunikativ und unfreundlicher sind als Mittelamerikaner.
Wusste unmissverständlich schon gleich wieder, dass ich in Deutschland bin, als ich in den SATURN rein gelaufen bin und erst mal den Verkäufer freundlich gegrüßt habe und mir außer einem "Glotzgesicht" nur die typischen Gerüche und Geräusche der High-Tec-Geräte entgegen kamen.
Wie schön sind doch diese typischen "Glotzblicke", die so viel sagen wie "was willst Du denn? Willst Du etwa was kaufen hier???!!"
Genug dazu....erstmal viel Spass mit meiner kleinen neuen...
Slideshow (Dezember 05-Januar 06)
Sunday, February 05, 2006 | Posted by Tobias at 2/05/2006 3 comments
Ihr könnt mich ab sofort ganz normal zu deutschen Festnetzpreisen erreichen...
...denn ich habe jetzt eine Festnetznummer per SkypeIn, die da lautet...
+49 6255-207332
Da ist auch ein Anrufbeantworter dabei, falls ich einmal nicht online sein sollte und Ihr mir eine Sprachnachricht hinterlassen möchtet :-)
Ihr könnt also ganz normal per Telefon diese Nummer anwählen..
Freue mich auf fleißige Anrufer ;-)
Mal wieder ein kleiner Bericht von mir kommt auch sehr demnächst...
Hasta luego
Tobi
Wednesday, December 07, 2005 | Posted by Tobias at 12/07/2005 0 comments
rechtzeitig zur beginnenden Wintersaison....
...hier (Slideshow) ein paar Bilder vom vergangenen Surf-Samstag ;-)
kurz zusammengefasst:
- viel Salzwasser geschluckt
- Brett um die Ohren geflogen
- Respekt vor Wellen bekommen
- von Pelikanen gelernt
- dicke Gringos und dünne Nutten gesehen
Hasta pronto
Tobi
Monday, November 14, 2005 | Posted by Tobias at 11/14/2005 2 comments
was war den gestern mit Frankreich los...
Ja sage mal, da wettet man einmal mit höherem Einsatz auf Frankreich und dann gewinnt die ich weiß ja nicht wievielte Mannschaft nur mit 3:2 gegen Costa Rica.
Das hat uns einen Sixpack "Imperial-Bier" gekostet, da wir kühn mir 3 Bier für jedes Tor für Costa Rica gesetzt haben. Klasse, danke Frankreich. Hätte nicht gedacht, dass sich die Straßenunruhen auch auf die Spielmoral auswirkt.
Und da riskieren wir hier in Costa Rica Kopf und Kragen, setzen uns in eine mit Costa Ricanischen Fans bis zum Rand gefüllte Kneipe und ich riskiere dazu noch Beziehungsstress, da ich gegen Costa Rica gewettet habe und dann so ein knapper Sieg.
Und ich als männlicher Fußball-Laie habe dabei natürlich etwas gelernt..besser nicht mehr bei Freundschaftsspielen wetten.
Das ist die Bar "Bufalo" in der das Spiel übertragen wurde.
2:0 für Costa Rica
ungläubiges und zur Peinlichkeit gerührtes Gesicht 1
2:0 für Costa Rica
ungläubiges und zur Peinlichkeit gerührtes Gesicht 2
Hasta luego
Tobi
Thursday, November 10, 2005 | Posted by Tobias at 11/10/2005 0 comments
letztes Wochenende waren wir in Brasilito
Nun wieder einmal ein bisschen mehr Text.
Das letzte Wochenende waren Florian und ich, auf Grund eines heißen Tipps in Brasilito, dessen Name, bis vielleicht auf ein paar wenige Prostituierte, die mit hängen gebliebenen Ami-Hippies oder Rentnern "Geschäfte machen", nicht viel mit Brasilien zu tun hat. An dem Ziel, uns dort ein paar Surfbretter auszuleihen und dem Flo ein bisschen das Surfen näher zu bringen sind wird kräftig vorbeigeschossen. Doch konnte dieses Ziel trotzdem erfüllt werden - in Tamarindo, ca. 30 min. mit dem öffentlichen Bus entfernt. Es ist schon erstaunlich, mit welcher Arroganz hier so manche USA-Bürger aufkreuzen und dann mitunter ihre fettigen Körper auf Quads am Strand bewegen lassen.
Für das Öl, was da in rafinierter Form verfeuert wird, wurde also der Irak angegriffen...
Aus Sicherheitsgründen haben wir an dem Tag unsere Kameras nicht dabei, um diese sog. Fettbewegungen aufzuzeichnen. Wir im Wasser + Kamera am Strand = Provokation für Menschen, die wenig besitzen (Diebstahl)
Hier nun ein paar Bilder
Wednesday, November 09, 2005 | Posted by Tobias at 11/09/2005 0 comments
klar oder?
"Das sicherste Zeichen für die zweifellos hohe Intelligenz ausserirdischer Lebensformen ist unbestritten ihr mangelndes Interesse an uns und der nicht vorhandene Wunsch mit uns Kontakt aufzunehmen."
Weiß nicht woher das Zitat stammt...aber gut *g*
Saturday, October 29, 2005 | Posted by Tobias at 10/29/2005 1 comments
Slideshow-Nachtrag zu PuertoViejo vor 3 Wochen
Der Flo hat doch auf seinem Blog sicher nicht erwähnt, dass er in Puerto Viejo für jedes Tor, das an jenem Wochenende Costa Rica gegen die USA geschossen hat, 3 Biere ausgeben musste. Leider tauchte die USA nur mit der zweiten Mannschaft auf *g*
Noch ein paar andere Foto von Puerto Viejo findet Ihr hier
Hasta luego
Posted by Tobias at 10/29/2005 0 comments
Slideshow 1 Honduras
Heute heile mit einer zweimotorigen Maschine aus der Hurricanezone rausgeflogen und wieder heile in San Jose gelandet.
Da wir zur Risikominimierung in Honduras nur eine Kamera dabei hatten, gibts hier die Slideshow von gemeinsamen Bildern.
Slideshow aus Honduras
Friday, October 21, 2005 | Posted by Tobias at 10/21/2005 0 comments
In Honduras angekommen
Wir sind gestern gut in Honduras (Tela) angekommen. Bilder und detailliertere Stories kommen dann sicher in 10 Tagen, da wir hier mit einem geringeren technischen Equipment auskommen muessen.
Da ich klugerweise immer Outlook benutze (alle meine eMailadressen sind dort gespeichert)und mein Notebook nicht dabei habe, kann ich leider im Moment keine eMails schreiben.
Tuesday, October 11, 2005 | Posted by Tobias at 10/11/2005 0 comments
Sonntag mal wieder in San José unterwegs
In der dieser Slideshow könnt Ihr auch wieder ein paar neuere Fotos sehen. Sonntag habe ich das letzte Mal fotografiert.
Que disfruten!
Wednesday, October 05, 2005 | Posted by Tobias at 10/05/2005 0 comments
Yuca- und Strumpfaktion
Wenn Ihr wissen wollt wie es aussieht, wenn man das erste Mal Yuca-Wurzeln isst und Strümpfe mit einem Nudelschöpfer rette. Einfach mal hier in die slideshow schauen ;-)
Friday, September 30, 2005 | Posted by Tobias at 9/30/2005 2 comments
bissel mehr von unserer Wohnung
Wednesday, September 28, 2005 | Posted by Tobias at 9/28/2005 0 comments
Ab jetzt kann jeder Kommentare posten
Hallo ihr lieben Besucher!
Es können nun alle Kommentare meinen "Posts" hinzufügen!
Auch wenn ihr NICHT registriert seid!!
Und Spam hat jetzt keine Chance mehr ;-)
Viel Spass!
Posted by Tobias at 9/28/2005 2 comments
Don Rojo angekommen
Hier könnt Ihr ein paar Bilder, als ich den Herrn aus Lindenfels abgeholt habe.
Link zur Slideshow
Monday, September 26, 2005 | Posted by Tobias at 9/26/2005 1 comments
Semantic Web mit dem lieben "Firefox"
Wer schon mal etwas von "Semantic Web" gehört hat kann sich hier eine nette Erweiterung für den Firefox besorgen und schon mal mit der "Zukunft des Web" herumspielen.
Viel Spass.
Hasta luego!
Tuesday, September 13, 2005 | Posted by Tobias at 9/13/2005 0 comments
Fluhafenabholung von Don Rojo sicher gestellt
Die in 12 Tagen stattfindende Ankunft von Don Rojo in San José/ Costa Rica wurde, laut Medienberichten (La Nación), trotz einiger Komplikationen mit den Behörden sichergestellt. Von der Dr. Doner S.A. konnte für die Abholung leider nur ein kleines Budget bereitgestelt werden und so wird man daher am Tag der Ankunft mit einer Stretchlimousine vorlieb nehmen müssen.
Saturday, September 10, 2005 | Posted by Tobias at 9/10/2005 0 comments
Nach über 10 Jahren hat sich der silberne Freischwimmer bewährt
Das letzte Wochenende konnte ich endlich meinen silberenen Freischwimmer, den vor einigen Jahren noch stolz auf meiner Badehose getragen habe, anwenden.
Das Ganze trug sich in einem Gebiet von Costa Rica zu, das noch nicht wirklich touristisch erschlossen ist. Das heißt noch keine Gringoseuche, McDoof oder andere Dinge, die man hier sooo lieb gewinnt.
Von San Vito nach Ciudad Neili hat der Bus schonmal statt 1,5 Stunde 3 Stunden gebraucht (ich hatte ja zum Glück keine Fahrt von 12 Stunden ohne Schlaf hinter mir).
Von Neili gab es dann einen weiteren Bus (der einzige der dort hinfährt) mit einem ach so intelligenten und zuvorkommenden Busfahrer, der nie wegen irgendwelchen Mädels an Supermärkten anhalten musste, um einen Plausch zu halten. (im Auto von Neili nach Zancudo 1 Stunde, in dem netten Bus 4)
Das isser der Busfahrer.
Das ist der Typ (eigentlich ein Idigener, von dem man vielleicht erwartet, dass er der Natur etwas positiver gesinnt ist)...
...der einen Müllsack, in der Größe von dem einen der beiden Säcke einfach während der Busfahrt in ein unberührtes Dschungelgebiet geschmissen hat..
Es gibt also auch für mich immer noch diese "der hat jetzt einfach xxx gemacht"-Momente.
Wie Ihr seht, wir waren wirklich lange im Bus...ich habe die "sinnvollen" Pausen des netten Busfahres genutzt um mich mit ein paar Dosen Bier einzudecken, da ich ansonsten angefangen hätte auf deutsch mit dem Fahrer rumzuschreien..(Latinos empfinden die Laute der deutschen Sprache als sehr agressiv)
Nun zum eigentlichen silbernen Freischwimmer...
Der Strand an dem Ort "Zancudo" (Zancudos sind hier wie Mosquitos Blutsauger)ist eigentlich wirklich schön. Auch die Wellen sind eigentlich ideal, um mal mit einem Surfbrett ein paar erste Versuche zu machen. Wenn da nur nicht eine sehr heikle und gefährliche aufs Meer hinaus-"saugende" Unterströhmung in der Nähe des Ufers wäre. Diese in Kombination mit Marcia, die nicht wirklich gut schwimmen kann, führte dann dazu, dass ich den David Hasselhof spielen musste. So lustig sich das anhört, wars halt leider nicht.
Ansonsten ist der Strand und die Schönheit der Natur dort aber wirklich zu empfehlen! Am besten Ihr holt Euch aber einen richtig guten Geländwagen (Hammer etc.), um dort hinzukommen, da von geteerten Straßen weit und breit nichts zu sehen war.
Noch mal gut gegangen! Dank geht an die Schutzengel-Flotte!
Wednesday, September 07, 2005 | Posted by Tobias at 9/07/2005 0 comments
Die Wohnung
Nach dem ich nun schon mehere Anfragen bekommen habe, wie denn eigentlich die Wohnung in der ich hier hause so ausschaut, poste ich einfach mal eine paar Bilder. Ist keine Luxussuite aber auch keine Bruchbude..fehlen noch ein paar Kleinigkeiten...andere Vorhänge und anderer Dekokram. Ich denke Don Rojo wird mir da in zwei Wochen noch ein paar weitere Ideen liefern.
Aufenthaltsbereich von der einen Seite
Durchgang zum Bad und zu den zwei Zimmern
Aufenthaltsbereich von der anderen Seite
Küche
Posted by Tobias at 9/07/2005 1 comments
Alles ist Relativ - auch die deutsche Gesundheitsreform
Für einen europäischen Touristen, der sich in Costa Rica für vielleicht vier Wochen aufhält, wird der Besuch eines Krankenhauses wahrscheinlich eine Ausnahme bleiben.
Sollte ihm doch etwas zustoßen, so greift hoffentlich die Auslandskrankenversicherung, auf die er sich in einer solchen Situation so blind verlässt und ohne die er wahrscheinlich nieeee für einen solch langen Zeitraum verreisen würde.
Sollte doch etwas passieren, so wird er dann in ein schönes Krankenhaus gebracht, das europäischen Standards entspricht. Also alles ganz wie zu Hause.
"Funktioniert doch alles" wird er im nachhinein denken und bei wieder hergestellter Gesundheit vielleicht wieder mit den Medien zusammen zu Hause im Heimatland gegen die so schlimme Gesundheitsreform schimpfen, wegen der die Versicherungen teurer werden und trotzdem keinen Zahnersatz mehr zahlen, Praxisgebühren anfallen usw. und so fort...
Ich hatte am Sonntag ein Erlebnis, dass mir ganz klar aufgezeigt hat, dass Touristen, die für eine kurze Zeit (4-6) Wochen hier vor Ort sind, in einem solchen Falle alles andere als die Realität mitbekommen und die Gesundheitsreform, Entschuldigung wenn ich jemandem auf den Schlipps trete, der reinste Kindergeburtstag ist.
Krankenhäuser hier in ganz Costa Rica sind klar die Einrichtungen, die am deutlichsten die große Kluft in den Gesellschaftsschichten aufzeigen.
Das Prinzip ist einfach: wer Geld hat der lebt (schönes Privatkrankenhaus nach europäischem Standard), wer keins hat der stirbt (beschissenes öffentliches Krankenhaus)!
So konnte ich am Sonntag in einem Krankenhaus der breiten Masse beobachten, wie eine Ambulanz mit einem Notfall ankam (das Krankenhaus war schon voll zu dem Zeitpunkt) und tatsächlich kein Arzt da war, der ihn mit einer weiteren Behandlung versorgen konnte! Der Notfallpatient musste dann warten...ich hoffe er kam noch dran...
(Ach, ich musste übrigens nicht ins Krankenhaus...Marcia musste wegen einer kleinen Sache, die hätte groß werden können ins Krankenhaus und wollte erstmal noch nicht in eine Privatklinik.)
Dann konnte ich einen Krankentransport beobachten, in dem sich eine sehr bettlägerische alte Frau, den Platz mit einer weiteren sehr alten Dame teilen musste.
Platz, den es nicht gab!!
Aber das bekommen selbst die sich selbst so sozial heißenden Individualreisenden oder Backpacker genannt, die oft mit ihrer eigenen Biokultur im Haar durch die Gegend rennen, nicht mit.
Urlaub ist eine schöne Sache, aber vielleicht sollte sich jeder der Urlaub machen kann, bewusst darüber werden, dass er zu 10% der Weltbevölkerung gehört, die dieses Privileg besitzt.
Tuesday, August 23, 2005 | Posted by Tobias at 8/23/2005 2 comments