Deutsche Bürokratie...ohne Worte...

Ordnung ist für viele eine Notwendigkeit, um Dinge, die Wichtig sind, wieder zu finden.
Die Bürokratie sollte ursprünlgich die Funktion erfüllen, die Ordnung zu organisieren; so zu sagen die Ordnung der Ordnung.
Wikipedia definiert Bürokratie wie folgt:
"Umgangssprachlich bezeichnet der Ausdruck 'Bürokratie' oft einen als übertrieben empfundenen Regelungswillen, welcher die Einhaltung von Verwaltungsregeln vor ihren Nutzen für die Bürger und Antragsteller stellt. Mit dem Fachterminus 'Bürokratismus' wird eine bürokratisch überzogene Handlungsorientierung kritisiert, die gegebene Vorschriften über den Menschen stellt, ihn weitgehend als Ding behandelt und funktionalisiert."

Hier ein Beispiel zur "sinnvollen" Bürokratie:
Mein Ziel - die Beglaubigung meines Diplomzeugnisses durch das Costa Ricanische Konsulat

Vorgang:
1. Anruf beim Konsulat--> Ergebnis: es werden nur durch das Regierungspräsidium beglaubigte Kopien bearbeitet
2. Anruf beim Regierungspräsidium-->Ergebnis: "Ja das FH-Diplomszeugnis können Sie nicht einfach so bei uns beglaubigen lassen. Sie brauchen dazu eine Vorbeglaubigung der TU-Darmstadt, da wir die Unterschriften der FH nicht kennen" Ich bekomme eine neue Nummer eines weiteren Ansprechpartners von der TU-Darmstadt.
3. Anruf bei erhaltener Nummer der TU-Darmstadt-->Ergebnis: "Could you speak in english" Ich war mit der technischen Abteilung der TU verbunden und musste erst einmal wieder verklickern was ich wollte.
4. Anruf wieder beim Regierungspräsidium-->Ergebnis: "Ja das ist ja interessant, ich habe hier nur diese Nummer, aber hier haben sie eine weitere von einer anderen relevanten Stelle."
5. Anruf bei der relevanten Stelle in der TU-Darmstadt: "Die Frau XXX, die sie sprechen möchten ist gerade nicht da, ich stelle sie mal zu der Frau YYY durch."
-->Ergebnis durch Frau YYY: "Sie können kein FH-Diplomszeugnis bei der TU-Darmstadt vorbeglaubigen lassen. Das ist ja lustig. Sie müssen das bei der FH-Darmstadt tun.
6. Anruf bei der FH-Darmstadt: "Ja das nennt sich Legalisierung und wir in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium durchgeführt.Wir haben dafür auch einen konkreten Ansprechpartner im Regierungspräsidium. Kommen Sie einfach morgen vorbei."


Fazit:
- 2,5 Stunden Telefonaufwand(Wartezeiten mit eingeschlossen) für die schlichte Information, wo ich eine Vorbeglaubigung für eine Beglaubigung des Regierungspräsidiums für die eigentliche Beglaubigung meines Diplomzeugnisses durch das Costa Ricanische Konsulat bekomme.
- 1 Stunde Internetrecherche.

Macht insgesamt 3,5 Stunden zu einem kalkulatorischen Stundensatz von 40,- (zzgl. Umsatzsteuer). Damit ergeben sich schließlich kalkulatorische Gesamtkosten von 140,-(netto).


Zahlen die Bürger so hohe Steuern, um schließlich noch einen Zusatzaufwand von kalkulatorischen 140,- für nur eine kleine beschissene Information zu haben?
Kann man das auch von der Steuer absetzen?
Warum geht das noch nicht?
Was passiert hier bitte?
Macht in einer solchen Form Bürokratie noch Sinn?
Warum brauchen wir so viele Regelungen und Routinen?
Wo bin ich hier eigentlich?!
Streiken schon so viele jetzt bei Verdi, dass Leiharbeiter ins Regierungspräsidium gesetzt werden?

Bitte macht doch einer mal was..ich sehe sonst echt schwarz für Deutschland (Siehe auch die Kritik des Sonderberichterstatters der Vereinten Nationen zum deutschen Föderalismus.)!

Warum gibt es den Föderalismus eigentlich noch, wenn man ein einheitliches Europa möchte?

Ich lasse die Fragen offen, da ich noch unter Bürokratie-Schock stehe!

2 comments:

Anonymous said...

Hi Tobi
Now this is going to sound pretty bizarre...
My name is Millie and I was Eliane's flatmate while she was in Australia. For a number of stupid reasons, I have lost all details I have to get in contact with her. Please could you give me her email address.
I really hope you can understand my english...!
Thanks Millie

Tobias said...

No problem!
I just manage to understand your english ;-) This is her email address:
eliane@jopol.net

Please let me know when you have got it, because I don't prefer to keep it in public by my blog ;-)

Bye
Tobi