Wie Ihr seht habe ich nun so einen Wisch von der FH, den so viele Leute ja so wichtig finden, da man angeblich dadurch einen so genannten "high-payed job" bekommen können soll. Ich finde das Denkmodell, dass ja noch heute mit der derzeitigen Schulform weitergetragen wird, überholt. Vor 70 Jahren war ja die Reihenfolge Schule-->Abi-->Uni-->40 Jahre selber Job (sicherer Job) in gleicher Firma vielleicht noch ein guter Rat....ich gehe daher lieber das niedrigere Risiko ein und baue mir selbst etwas bei gleichzeitigem Masterstudium auf (vieles wird eher weitergebaut)
Fazit: Für mich hat sich bisher immer wieder gezeigt, dass der Weg das Ziel ist und nicht das Ergebnis wie Abinote, Diplomtitel, etc. Nehmt das alles also einfach nicht soooo wichtig. Ziele sind gut und helfen, aber sie vehelfen nur zu dem Weg, der das eigentliche Ziel darstellt.
Also, ich hatte die letzten Monate nicht so die Lust zu schreiben (hatt genug mit Schreibkram beim Diplom zu tun) und um zu schreiben muss man ja eh erst einmal wieder ein bisschen etwas erlebt haben..
Da ich aber immer noch nicht so ausführlich werden möchte, gibt es nun stichwortartig einen Auszug meiner Erlebnisse.
Das ist also in den letzten beiden Monaten noch passiert:
- im Dezember waren Nico und Katrin zu Besuch in San José
- Katrin hat einen mehr oder weniger effektiven Sprachkurs besucht
- Nico versuchte Surfen zu lernen (ist aber an einem Reefbrake nicht die beste Idee *hust*)
- am 31. in Tamarindo gewesen, das sich leider immer stärker zu einer Touristenhochburg wandelt
- im Januar mit dem Diplom in den letzten Zügen gelegen (Tipp: genug Pufferzeit einrechnen für Layoutkram)
- seit 16. Januar bin ich wieder hier in Deutschland (Costa Rica-Schalter auf Deutschland umgelegt) und habe am 20. meine Dipl.-Arbeit abgegeben
- vergangenen Freitag Kolloquium gehabt und bin von meiner Mutter mit dieser schrecklichen schönen "Graduations-Tracht" (Fachausdruck fällt mir gerade nicht ein) überrascht worden, war aber trotzdem eine schöne Geste!
So nun bin ich wieder bis zum 2. März hier und fliege dann wieder zurück, da es dort dann erst mal weiter geht (siehe oben).
Anderes Thema:
Vielleicht schaffe ich es ja doch mal noch irgendwann eine Studie zum Spass zu machen, in der ich die These beweise, dass Deutsche grundsätzlich pessimistischer Denken, weniger kommunikativ und unfreundlicher sind als Mittelamerikaner.
Wusste unmissverständlich schon gleich wieder, dass ich in Deutschland bin, als ich in den SATURN rein gelaufen bin und erst mal den Verkäufer freundlich gegrüßt habe und mir außer einem "Glotzgesicht" nur die typischen Gerüche und Geräusche der High-Tec-Geräte entgegen kamen.
Wie schön sind doch diese typischen "Glotzblicke", die so viel sagen wie "was willst Du denn? Willst Du etwa was kaufen hier???!!"
Genug dazu....erstmal viel Spass mit meiner kleinen neuen...
Slideshow (Dezember 05-Januar 06)
...mal wieder...
Sunday, February 05, 2006 | Posted by Tobias at 2/05/2006
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
3 comments:
Glückwunsch Tobi zum Diplom MSD-Titel!
Ich bin schon gespannt, was Du nun so planst und freue mich, hier bald genaueres lesen zu können :-)
und auf die Fotos freue ich mich natürlich doppelt!
Alles Gute für Dich und ganz liebe Grüße aus Kölle,
Laura
DAnke Laura!! Schön mal wieder etwas von Dir gehört zu haben :-)
Ich halte Dich auf dem Laufenden!
V.G.
Tobi
Von mir auch alles Gute! :-)
Ich find die Tracht cool - haste doch auch schon was für Fasching...
Das mit den Glotzgesichtern nervt mich auch... Ich gebe aber nicht auf, ich grüße und lächle freundlich in der Hoffnung die Welt zu verbessern :-))
Post a Comment